War vor einigen Jahren ein fugenloser Boden noch etwas Ungewöhnliches, ist er heute etabliert. Sanierung, Neubau oder Umnutzung überall hält er Einzug. Gerade durch die Optik und die individuelle Gestaltbarkeit ist ein fugenloser Boden bei vielen in den Köpfen angekommen.
Das freut uns immens. Als einer der ersten Anbieter in diesem Segment sind wir die Pioniere gewesen. Heute nutzen nicht nur Handwerksbetriebe unser Know-how, sondern auch immer mehr der Großhandel und die Industrie.
Vielen Dank für das Vertrauen.
Die Möglichkeiten der Gestaltung sind in den letzten Jahren stets gestiegen. Gab es vor 10 Jahren lediglich 1 oder 2 verschiedene Oberflächen, sind wir heute bei 4 bis 5 Systemen.
Jedes fugenlose System aus dem Hause Savamea spiegelt ein und dieselbe Philosophie wieder:„Unikate erstellen, damit Räume sich für den Menschen entfalten können.“
Das erleichtert nicht nur dem Kunden die Entscheidung, sondern auch dem ausführenden Handwerksbetrieb sein Wohlfühl-Produkt zu finden.
Wir bieten neben dem klassischen, mineralischen Material mit Bindemittel auch die Varianten mit der Anmischung mit Wasser an, sowie komplett fertige Systeme.
Wichtig für uns ist immer, dass alle Materialien systemkompatibel sind mit den Abdichtungsmaterialien unseres Partners PCI, sowie unseres Partners Schlüter Systems für Fußbodenheizsysteme und Entkopplungsmatten.
Darüber hinaus bleibt der Grundsatz der Einfachheit immer im Fokus. Soll heißen, eine einheitliche Grundierung für alle Systeme, Lacksysteme die für alle Materialien getestet sind und das Weißwarenkonzept, um möglichst wenig Reste und Abfall zu produzieren.
Alles in allem können wir nach über 10 Jahren sagen: „DIE SYSTEME SIND AUSGEREIFT, GEPRÜFT, BEWÄHRT UND SEHR BELIEBT.“
Wir sagen an dieser Stelle einmal DANKE und freuen uns auf weitere spannende Jahre mit den nächsten gestalterischen Entwicklungen
Toller Beitrag, wie man fugenlose Oberflächen zu einem optischen Hingucker machen kann. Ich denke, fugenlose Oberflächen erfüllen seine Zwecke und bieten so einige Vorteile.
Mich würde interessieren, was ist denn so dein Eindruck, geht der Trend eher mehr hin zu fugenlose Oberflächen oder Fliesen?
Der Trend zur fugenlosen Bodenbeschichtung ist ganz klar zu erkennen!
Schon Wahnsinn, wie man ein Bad positiv verwandeln kann! Ich finde, die fugenlosen Bäder merzen die Nachteile der Fliesen aus, also die vereinfachte Schimmelbildung etc., daher favorisiere ich die fugenlosen Bäder natürlich auch wegen der Optik. Welches mineralische Mikrozement verwendet ihr am liebsten? LG Alessio
Natürlich den von Savamea ;-)
Das sieht echt toll aus. Meine Frau und ich sind schon länger am überlegen ob wir uns ein Fugenloses Bad machen lassen sollen.
Haben Sie Tipps worauf wir bei der Fachmann Auswahl achten sollen?
Lg
Jakob